Taped! – Die Kultur hinter dem Sound
- Thorben Schmitt | shotbythorben
- 12. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Nach einer viel zu kurzen Nacht (kein Wunder nach dem Abriss beim Warm-up) und einigen Stunden Bilder bearbeiten, ging’s Samstagmittag direkt weiter mit Taped!, dem kulturellen Herzstück der Tapefabrik.
Zwischen Graffiti, Skaten, leckerem Essen und chilligen Cyphern gab’s auch jede Menge Input zum Nachdenken: In Vorträgen wurde u.a. über Männlichkeitsbilder im Rap gesprochen oder wie Corona die Deutschrap-Szene beeinflusst hat. Super spannend, super wichtig.
Auf der Yardstage gab’s parallel Freestyle-Rapbattles, während nebenan kleine Podcasts aufgezeichnet wurden – unter anderem vom Rapstammtisch und den Snacks, die mit viel Humor und Tiefgang das Geschehen begleitet haben.
Ein Highlight im Kleinen: das spontane Skateturnier, bei dem man zwischen zwei Acts nochmal kurz runterkommen – oder sich komplett aufregen – konnte. 😅
Taped! war für mich der perfekte Mix aus Input, Austausch und Subkultur zum Anfassen. Kein reines Beiwerk – sondern ein ganz eigenes, wichtiges Kapitel der Tapefabrik.































































Kommentare